Jedes Jahr erleben Millionen von Frauen weltweit die Perimenopause, eine Lebensphase, die sich drastisch auf die körperliche und mentale Gesundheit, die Erfahrungen am Arbeitsplatz sowie familiäre und soziale Beziehungen auswirken kann.

Allzu oft ist dieser Übergang von Schweigen und sogar Stigmatisierung begleitet. Tatsächlich geben nur 28 Prozent der Frauen an, dass sie wissen, was sie während der Perimenopause erwartet. Für den Oura-Bericht zur Perimenopause 2024 haben wir zusammengefasste, anonymisierte Daten von mehr als 100.000 weiblichen Oura-Mitgliedern über einen Zeitraum von einem Jahr analysiert, um ein genaueres Bild davon zu erhalten, wie sich die Perimenopause auf das tägliche Leben von Frauen auswirkt. Lade dir den Bericht hier herunter.

Bei Oura setzen wir uns dafür ein, eine Zukunft zu schaffen, in der sich jede Frau ganzheitlich verstanden und in puncto Gesundheit unterstützt fühlt. Mit dem brandneuen Perimenopause Check-In können Mitglieder mithilfe einer klinisch validierten Umfrage herausfinden, welche Auswirkungen ihre Symptome haben und ihre Trends im Laufe der Zeit verfolgen. Unten erfährst du mehr. 

Perimenopause: Eine Zeit der Veränderung

Die Wechseljahre sind eine bedeutende Lebensphase, die die meisten Frauen im Alter von 45 bis 55 Jahren durchlaufen. Er beginnt mit der Perimenopause, der Zeit vor der eigentlichen Menopause, in der dein Körper allmählich weniger Östrogen produziert und der Zyklus unregelmäßig wird. Dies kann sogar schon in deinen 30ern beginnen.

Zeitachse der Perimenopause | Oura Ring

Der Übergang zur Menopause ist durch eine Reihe von Symptomen gekennzeichnet, die durch sich verändernde Hormonspiegel verursacht werden. Auch wenn jede von uns diese Reise ganz individuell erlebt, könnten bei dir Symptome wie vaginale Trockenheit, Hitzewallungen, Schlafprobleme, Angst, Depressionen, Brain Fog, Gewichtszunahme, Gelenkschmerzen oder Herzrasen auftreten – und vielleicht verändert sich auch dein Körperbild oder deine sexuelle Gesundheit.

Einige Frauen können die Auswirkungen dieser Symptome möglicherweise durch Änderungen ihres Lebensstils, wie körperliche Aktivität oder Meditation und Achtsamkeitsübungen, verringern. Andere Mitglieder können die Symptome vielleicht mit hormonellen Mitteln lindern. Vor einer solchen Behandlung von Symptomen ist es jedoch wichtig, zunächst die Anzeichen der Perimenopause zu kennen und in den meisten Fällen einen Arzt zu konsultieren.  

So verwendest du den Perimenopause-Check-in von Oura

Perimenopause Check-In ist die erste Lösung ihrer Art, die validierte Symptombewertung, Daten von Wearables und direkten Zugang zu spezialisierter Versorgung in einer einzigen Plattform vereint. Du kannst auf dieses neue Tool über das Hauptmenü auf der Registerkarte „Heute“ zugreifen, deine Symptome verfolgen und deren Auswirkungen verstehen. So kannst du dich durch die Kombination aus strukturierter Selbstbewertung, der Visualisierung von Gesundheitsdaten und in der App erhältlichen Behandlungsplänen mit besserem Wissen um dich kümmern. 

Mitglieder starten zunächst mit der Beantwortung derMenopause Rating Scale (MRS), einem Fragebogen mit 12 Fragen, der als eins der am gründlichsten geprüften und beliebtesten Bewertungsinstrumente zu Wechseljahrsbeschwerden gilt. Damit bekommst du eine persönliche Einschätzung zur Stärke deiner Symptome und deiner Lebensqualität insgesamt.

Oura-Bericht zur Perimenopause

Nach der Beantwortung des Fragebogens erhalten die Mitglieder einen Bericht im PDF-Format, in dem ihre Symptome, biometrischen Trends und Zyklusdaten zusammengefasst sind und der leicht an Gesundheitsdienstleister weitergegeben werden kann. Sie erhalten außerdem Zugang zu einem Sonderbereich mit Informationen zu den Symptomen der Perimenopause, indem sie wissenschaftlich fundierte Tipps und echte Stories von Frauen lesen können, die gerade diesen Lebensabschnitt gerade durchlaufen.

Lerne unsere Partner für vernetzte Pflege kennen 

Je nach ihren Gesundheitsbedürfnissen können Mitglieder auf das Netzwerk von Oura mit Partnern aus dem Bereich Frauengesundheit kennenlernen. Diese Betreuungsteams können mithilfe der von Oura erfassten biometrischen Daten fundiertere und individuellere Unterstützung anbieten. 

Die Maven Clinic bietet umfassende Unterstützung in allen Bereichen der reproduktiven Gesundheit und der Gesundheit im mittleren Alter an – von der Fruchtbarkeit und Schwangerschaft bis hin zur Menopause und darüber hinaus. Ihre klinischen Teams und Coaches nutzen die API-integrierten Daten von Oura – darunter Schlaf, Aktivität, Stress und bald auch Zyklus-Trends – direkt bei der Behandlung.

Midi Health ist die am schnellsten wachsende virtuelle Klinik für Frauen in der Lebensmitte, deren Behandlungsschwerpunkt hormonelle Gesundheit, Perimenopause und Menopause, Langlebigkeit und gesundes Altern sind. Diese Leistungen werden von der Versicherung abgedeckt. Oura-Mitglieder können ihren Perimenopause-Bericht ganz einfach mit den Fachärzt:innen bei Midi teilen, um einen ganz persönlichen Behandlungsplan zu bekommen, der hormonelle oder nicht-hormonelle Behandlungen, Supplements, Lifestyle-Coaching und noch mehr enthalten kann. Mehr erfahren unter www.joinmidi.com.

Progyny ist global führend bei den Themen Fruchtbarkeit, Familiengründung und Frauengesundheit. Hier bekommen Mitglieder persönliche Unterstützung von engagierten Beratern, die jedes Mitglied individuell auf seiner ganz eigenen Gesundheitsreise begleiten! Berechtigte Progyny-Mitglieder können davon profitieren, dass die erweiterten Erkenntnisse von Oura in den Entscheidungsprozess des Betreuungsteams einfließen, denn dadurch werden Gesundheitsziele unterstützt und eine stärker datengestützte Betreuung von der Empfängnis bis zur Menopause ermöglicht. 

Evernow ist die beste Freundin an deiner Seite, wenn du durch die Perimenopause und Menopause gehst. Sie gibt dir von Fachärzt:innen erstellte Pläne an die Seite, inklusive Hormontherapie, persönlicher Lifestyle-Unterstützung, Supplements und wissenschaftlich fundierten Behandlungen – alles auf dich abgestimmt! Ist das Oura-Mitglied einverstanden, können die Evernow-Ärzt:innen Oura-Daten für die Planung ihrer Betreuung nutzen, also teilbare Berichte von Oura wie z. B.Perimenopause, Schlaf und Zyklus-Berichte einbeziehen. 

Zusätzliche Ressourcen für Mitglieder 

Clue ist eine App zur Zyklusverfolgung und eine vertrauenswürdige Quelle für Informationen zur Menstruationsgesundheit. Gemeinsam arbeiten Oura und Clue mit Forschern der UC Berkeley an bahnbrechenden Forschung zur Perimenopause zusammen, um das Verständnis dieser Lebensphase zu vertiefen. Oura-Mitglieder können Clue nutzen, um ihre Symptome noch besser zu verfolgen und zu analysieren – so bekommen sie einen richtig guten Überblick über ihre Gesundheit in dieser Phase.  

Angebot für Mitglieder: Oura-Mitglieder erhalten Clue Plus 3 Monate lang kostenlos, wenn sie ein Clue-Konto erstellen. Dazu muss nur der Code CLU-3MO-SUB an der Kasse eingegeben werden. 

Hertility ist Anbieter von umfassenden End-to-End-Betreuungen, einschließlich diagnostischer Tests für zu Hause, die klinisch valide Ergebnisse liefern, und mit schnellem Zugang zu eigenen Fachärzten oder Partnerkliniken. Oura-Mitglieder können ihre Hormone testen und detaillierte Einblicke in den Beginn der Menopause zu erhalten. Sie können sich auch mit Hertility-Experten in Verbindung setzen und gezielt zur Bewältigung von Symptomen der Perimenopause und Menopause beraten lassen. So sind sie genauer informiert und haben bessere Unterstützung

Mitglieder-Angebot: Verwende Code OURA, um 10 £ Rabatt auf die Menopause-Produkte oder -Dienstleistungen von Hertility für Oura-Mitglieder zu erhalten.

Mira ist eine Plattform für Hormontests und -überwachung für zu Hause und die erste von der FDA zugelassene und CE-zertifizierte umfassende Lösung zur Überwachung der Frauengesundheit. Oura-Mitglieder können die Hormondaten von Mira als Ergänzung der Erkenntnisse von Oura nutzen. So können sie Hormonschwankungen visualisieren und ihr Wissen über den Eisprung,die Fruchtbarkeit und die Perimenopause vertiefen.  

Angebot für Mitglieder: Oura-Mitglieder erhalten 15 % Rabatt auf Mira-Produkte. Geben Sie MIRAOURA15 an der Kasse ein.

Proov bietet Hormontests und –überwachung für zu Hause mit patentierten, von der FDA zugelassenen Geräten an. Durch die kombinierte Nutzung von Proov und Oura können Mitglieder die hormonellen Veränderungen in jeder Phase ihres Erwachsenenlebens – von der reproduktiven Phase bis zur Menopause besser – verstehen.  

Mitglieder-Angebot: Oura-Mitglieder können den Code OURA15 eingeben oder auf diesen Link klicken, um den 15 % Rabatt auf Proov-Produkte einzulösen!

sanoLiving ist Kanadas einziges landesweites Unternehmen für virtuelle Gesundheitsversorgung, das ganzheitliche Betreuung in den Wechseljahren und in der Lebensmitte anbietet. Über die Plattform sanoMidLife erhält eine Person von einem Gesundheitscoach oder einem Arzt/einer Ärztin einen personalisierten Betreuungsplan, der auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist und auch Empfehlungen zum Lebensstil, zu Nahrungsergänzungsmitteln und/oder (medizinische) Rezepte enthält. Oura-Mitglieder in Kanada können die fachkundige Betreuung von sanoMidLife in Anspruch nehmen und von einem Rabattpreis profitieren.

Mitglieder-Angebot: Mit dem Code Oura+Sano10 erhalten Oura-Mitglieder 10 % Rabatt auf ein Jahres- oder Monatsabonnement von sanoMidLife. Klicke dazu auf diesen Link

Zusätzlich zu den Angeboten unserer Partner laden wir unsere Mitglieder ein, noch mehr Ressourcen über ihre örtlichen Menopause-Gesellschaften zu entdecken: 

Oura-Mitglieder berichten: Saša M., 45, bemerkte mithilfe von Cycle Insights von Oura, dass ihr Zyklus immer länger und unregelmäßiger wurde. Mit Unterstützung ihrer Ärztin erkannte sie, dass sie in der Perimenopause war, und konnte einen Plan ausarbeiten, um die Symptome in den Griff zu bekommen. „Dieses Wissen über meinen Körper gibt mir ein Gefühl der Stärke“, sagt sie. 

MEHR ERFAHREN: Wie sich die Menopause auf den Schlaf auswirkt


Oura ist dem Schutz der Privatsphäre seiner Mitglieder zutiefst verpflichtet – besonders, wenn es um die sensiblen Daten zur Frauengesundheit geht! Entsprechend wurden technische und organisatorische Schutzmaßnahmen ergriffen, damit die Daten sicher und geschützt bleiben. Mitglieder haben die volle Kontrolle über ihre Datenrechte, mit transparenten Einstellungen zum Datenschutz und der Möglichkeit, Funktionen jederzeit ein- oder auszuschalten. Auch wenn Oura künftig noch mehr mit führenden Gesundheitsanbietern zusammenarbeiten wird, können Daten nur dann mit Dritten geteilt werden, wenn die Mitglieder dazu ausdrücklich ihre Einwilligung erteilen. Diese Kooperationen basieren auf Vertrauen, klinischer Integrität und der gemeinsamen Verpflichtung, die Gesundheitsversorgung voranzubringen, ohne die Privatsphäre des Einzelnen zu beeinträchtigen. Mehr erfahren über unsere Datenschutzerklärung.

Der Oura Ring ist kein medizinisches Gerät und ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung, Überwachung oder Vorbeugung von Krankheiten vorgesehen.