Oura-Mitglied: Chesca G., 30 Jahre

Überraschende Erkenntnis dank Oura: Wenn Chesca im Homeoffice arbeitet statt in der Stadt, bemerkt sie eine Verbesserung ihrer Oura-Werte, insbesondere ihres Schlafwertes. Sie führt dies auf mehr Sonnenlicht und Zeit mit anderen sowie weniger Stress zurück.


Wie bist du auf Oura gekommen?

Gesundheitsthemen interessieren mich wahnsinnig, also folge ich vielen Influencern und Wissenschaftlern aus diesem Bereich – und die sprechen sehr oft über Oura. Außerdem hatte mein Freund Oura zwei Jahre lang benutzt und war begeistert. Letztendlich war ich aufgrund seiner positiven Erfahrung überzeugt, das Wearable auch auszuprobieren.

Ich lege viel Wert auf Ernährung, Fitness und Erholung und dachte, ich mache alles „richtig“. Als ich anfing, Oura zu verwenden, hatte ich erwartet, dass meine Schlaf-, Tagesform- und Aktivitätsbewertungen jeden Tag „optimal“ anzeigen würden.

Bald habe ich aber erkannt, dass unzählige Faktoren meinen Schlaf unwissentlich beeinflussten, wie z. B. Alkohol und Stress, und das war so etwas wie ein Weckruf. Ich schlief gar nicht so gut, wie ich dachte. Am auffälligsten war das, wenn ich am Vorabend etwas getrunken hatte.  

MEHR ERFAHREN: So beeinflusst Alkohol den Schlaf

Seeing the data has motivated Chesca to cut back on drinking.

Wie haben sich diese Daten auf deinen Alkoholkonsum ausgewirkt?

Ich trinke jetzt weniger! Ich war nie eine Rauschtrinkerin, aber wie so viele Menschen in meinem Alter habe ich mir gerne ein Glas zum Abendessen oder einen „Gute-Nacht-Schluck“ gegönnt. Seit ich Oura nutze, habe ich das auf jeden Fall reduziert.

Weniger Alkohol zu trinken war der größte Gamechanger für meine Produktivität. Ich bin jetzt in der Lage, tagsüber mehr zu erledigen, ohne dass ich mich schlapp fühle. Es fällt mir leichter, früh aufzuwachen, Dinge zu erledigen und zu trainieren, was sofort meine Laune verbessert. Und wenn ich bessere Laune habe, sehe ich auch andere Dinge in meinem Leben in einem positiveren Licht. Ich kann effizienter arbeiten und andere besser unterstützen, weil es mir möglich war, mich um mich selbst zu kümmern.

MEHR ERFAHREN: Gemmas Weg zum Alkoholverzicht mit Oura

„Ich kann effizienter arbeiten und andere besser unterstützen, weil es mir möglich war, mich um mich selbst zu kümmern.“

Welche weiteren Gesundheitserkenntnisse hat dir die Verwendung von Oura gebracht?

Zyklusschwankungen

Ich bin mir der Bedeutung ausreichender Erholung viel bewusster und kann mich über Cycle Insights im Verlauf meines monatlichen Zyklus besser auf meinen Körper einstellen

Ich habe bemerkt, dass ich während der Follikelphase mehr Energie habe, die allerdings während der Lutealphase ihren Tiefpunkt erreicht. Diese Erkenntnis hat mir geholfen, mein Training nach Bedarf anzupassen. Normalerweise nutze ich meine Lutealphase als meine Entlastungs- bzw. Erholungswoche, da ich dann von Natur aus weniger Energie habe und schlapper bin.

Cycle Insights ist ideal für Frauen, insbesondere diejenigen, die bisher nicht genau verstehen, wie sich ihr Zyklus auf sie und ihre Stimmung auswirkt. Viele von uns kämpfen mit Stimmungsschwankungen und es ist unheimlich hilfreich, diese mit dem Zyklus in Verbindung bringen zu können.

Vorteile flexibler Arbeit

Eine weitere Erkenntnis ist, wie sich mein Stressniveau und mein Schlaf verändern, wenn ich im Homeoffice arbeite.

Manchmal arbeite ich zu Hause und nicht in der Stadt. Auch wenn ich natürlich trotzdem arbeite, ist mein Stressniveau viel niedriger und ich schlafe besser. Das liegt daran, dass ich mehr Zeit draußen in der Sonne und mit anderen Menschen verbringe, weniger am Bildschirm sitze und aktiver bin. Mir ist aufgefallen, wie sich meine Werte in diesen Zeiten stark verbessert haben, besonders mein Schlaf.

MEHR ERFAHREN: So bringst du dein Training mit deinem Menstruationszyklus in Einklang

Abstriche gehören dazu

Wie erwähnt, war ich oft enttäuscht, wenn meine Werte nicht so gut waren, wie ich gehofft hatte. Aber es hat mir geholfen, die Muster zu erkennen, die meine Daten beeinflusst haben. Diese Muster zu verstehen, gibt mir das Gefühl, die Kontrolle zu haben.

Wenn ich mir am Abend ein Glas gönne, bin ich mir bewusst, dass mein Schlafwert am nächsten Tag tiefer ausfällt, und in dem Moment bin ich bereit, das zu akzeptieren. Der Drink, den ich mir gönne, um wertvolle Zeit mit der Familie zu verbringen, ist ein guter Grund für einen niedrigen Wert. Wenn meine Daten aber mehrere Tage darunter leiden, weiß ich, dass es mir nicht guttut, und dann ist es Zeit, meine Entscheidungen zu überdenken. Oura hält mich also gewissermaßen im Zaum.

Insgesamt hat mir Oura geholfen, eine gesündere Beziehung zum Thema Wohlbefinden und damit zu meinen Oura-Bewertungen aufzubauen. Anstatt mich darauf zu konzentrieren, perfekte Werte zu erreichen, habe ich zu akzeptieren gelernt, dass Dinge im Leben passieren und ich nicht alles kontrollieren kann – egal, wie gut ich vorbereitet bin. 

Über die Funktion Kreise auf Oura kann ich außerdem sehen, dass diese täglichen Schwankungen auch für andere normal sind – ich habe einen Kreis mit ein paar Freunden und Familienmitgliedern. Das Feature hat mir die Realität gezeigt und dass nicht jeder Tag mit drei Kronen ausgezeichnet wird.  

Kurz gesagt: Oura existiert nicht in meinem Leben, um mir jeden Tag zu einer perfekten Bewertung zu verhelfen, sondern um mir den Spiegel vorzuhalten, welche Folgen meine Entscheidungen haben können. 

VERWANDTE THEMEN: So konnte diese College-Athletin und Oura-Praktikantin wieder eine gesunde Beziehung zum Sport etablieren


Was ist deine Erfahrung mit Oura?

Jede Geschichte ist einzigartig und wir würden uns freuen, deine zu hören. Teile deine Geschichte hier.