Metabolische Gesundheit

Hör auf dein Bauchgefühl.

Was du isst, kann dein Wohlbefinden transformieren. Mit Oura erhältst du Zugriff auf personalisierte Erkenntnisse zum Nährstoffgehalt deiner Mahlzeiten und wie sie sich auf deinen Blutzuckerspiegel auswirken – damit du voller Energie durch den Tag gehen kannst.

Frau mit Oura Ring registriert Nahrungsmittel in der Oura-App
Mann isst und trägt einen Stelo-Glukosemesser von Dexcom

FUNKTIONEN IM ÜBERBLICK

Mahlzeiten

Vermeide Heißhungerattacken und Energietiefs, erkenne Unausgewogenheiten in deiner Ernährung und bleibe auf Kurs in Richtung deiner Ziele. Mach ein Foto deines Tellers – der Oura Advisor (der KI-getriebene Gesundheitscoach von Oura) wird dir Erkenntnisse über den Nährstoffgehalt deiner Mahlzeiten liefern.

 Ansicht des nur auf Englisch verfügbaren Dexcom-Features in der Oura-App

Blutzuckerspiegel

Mit Stelo und der Oura-App kannst du deinen Blutzucker leicht und nahtlos verfolgen. Erkenne den Zusammenhang zwischen dem was du isst und deinem Blutzuckerspiegel, der einen wesentlichen Faktor für dein Energieniveau und dein Wohlbefinden darstellt.

Stelo kaufen
 Ansicht des nur auf Englisch verfügbaren Dexcom-Features in der Oura-App

Metabolische Gesundheit

Wir alle essen, und was wir essen wirkt sich direkt darauf aus, wie wir uns fühlen. Oura ist hier, um die Verbindung herzustellen zwischen dem, was auf deinem Teller ist, und deiner ganzheitlichen Gesundheit.

Verbessere deine metabolische Gesundheit mit Oura und Stelo

Blutzuckermessung leicht gemacht

Keine Blutzuckerteststreifen, kein Blut aus dem Finger Stelo ist einfach und schmerzlos anzubringen und lässt sich nahtlos in die Oura-App integrieren.

Dein Blutzucker aus allen Blickwinkeln

Wenn du Stelo und Oura integrierst, siehst du rund um die Uhr in der Oura-App deinen Blutzuckerspiegel, zusammen mit kontextbezogenen Diagrammen, die dir mehr über die Muster des Verlaufs deines Blutzuckerspiegels verraten.

Erkenntnisse für mehr Wohlbefinden

Auf deinem Weg zu einem ausgeglichenen Energieniveau, besserem Schlaf, einem gesunden Gewicht und vielen anderen gesundheitlichen Vorteilen erhältst du KI-getriebene Tipps als fundierte Orientierungshilfe.

Stelo kaufen
Smartphone zeigt Dexcom Stelo-Funktion in der Oura-App

Aus dem Blog „The Pulse“

Hand mit Oura Ring hält eine Gabel mit Spaghetti
    • So wirkt sich schlechter Schlaf auf deine metabolische Gesundheit aus

    • Wie funktioniert der Stelo Glukose-Biosensor?

    • Die 8 Vorteile eines stabilen Blutzuckers

    WICHTIGE HINWEISE ZU STELO: Wende dich an deinen Arzt, bevor du aufgrund deiner Sensormesswerte deine Medikation anpasst. Ergreife ohne Rücksprache mit deinem Arzt keine anderen medizinischen Maßnahmen aufgrund deiner Sensormesswerte. Nicht bei problematischer Hypoglykämie anwenden. Wenn Stelo und seine Bestandteile nicht gemäß der zur Verfügung gestellten Gebrauchsanleitung angewendet werden und nicht alle Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen in dieser Gebrauchsanleitung beachtet werden, kann es vorkommen, dass du das Auftreten einer schweren Hypoglykämie (Blutzucker zu niedrig) oder Hyperglykämie (Blutzucker zu hoch) nicht bemerkst. Wenn die Sensormesswerte nicht zu deinen Symptomen passen, kann bei Bedarf nach Rücksprache mit deinem Arzt ein Blutzuckermessgerät sinnvoll sein. Wenn es angebracht ist, hole dir ärztlichen Rat bzw. ärztliche Hilfe, auch wenn du Medikamentenanpassungen vornehmen willst oder natürlich im medizinischen Notfall.

    ANWENDUNGSGEBIETE: Das Glukose-Biosensorsystem von Stelo ist ein freiverkäufliches, integriertes Gerät zur kontinuierlichen Glukosemessung (iCGM), das bei Personen über 18 Jahren, die kein Insulin erhalten, kontinuierlich die Blutzuckerwerte misst, aufzeichnet, auswertet und anzeigt. Das Glukose-Biosensorsystem von Stelo hilft, normale (euglykämische) und zu niedrige bzw. zu hohe (dysglykämische) Blutzuckerspiegel zu erkennen. Das Glukose-Biosensorsystem von Stelo kann dem Anwender auch dabei helfen, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie die Lebensführung sowie Verhaltensänderungen wie etwa Diäten und Sport den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Der Anwendende soll aufgrund der Anzeigen des Geräts ohne vorherige professionelle medizinische Beratung keine medizinischen Maßnahmen vornehmen.

    KONTRAINDIKATIONEN: keine MRT/CT/Diathermie – nicht MR-sicher

    WARNHINWEISE: Erstickungsgefahr: Das Glukose-Biosensorsystem von Stelo enthält Kleinteile und kann bei Verschlucken eine Erstickungsgefahr darstellen. Nicht bei problematischer Hypoglykämie anwenden: Das Glukose-Biosensorsystem von Stelo ist nicht für diese Patientengruppe vorgesehen. Sprich mit deinem Arzt darüber, welches Produkt von Dexcom für dich geeignet ist. Nicht bei Dialysebehandlung anwenden: Das Glukose-Biosensorsystem von Stelo wurde für diese Patientengruppe nicht geprüft. Die Sensormesswerte können ungenau sein. Symptome für einen niedrigen/hohen Blutzucker nicht ignorieren: Wende dich an deinen Arzt, wenn die Sensormesswerte nicht zu deinen Symptomen für einen niedrigen oder hohen Blutzuckerspiegel passen. Keine Änderungen an der Medikation vornehmen: Wende dich an deinen Arzt, bevor du eine Anpassung deiner Medikation aufgrund deiner Sensormesswerte vornimmst.